Die Körber-Stiftung und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier haben am 8. April 2025 ehrenamtliche Stadt- und Gemeinderatsmitglieder aus ganz Deutschland zu einer zweitägigen Veranstaltung nach Berlin eingeladen. Auch Beate Schulze, SPD-Fraktionsvorsitzende im Stadtrat von Oschersleben (Bode), nahm an diesem Erfahrungsaustausch teil, der das Engagement der kommunalen Mandatsträgerinnen und -träger würdigte und ihre Bedeutung für die lokale Demokratie in den Mittelpunkt stellte.
Bei einem Empfang im Schloss Bellevue konnte die Hadmersleberin am Dienstag mit dem Bundespräsidenten über die kommunalpolitischen Herausforderungen dieser Zeit ins Gespräch kommen. In dem Gespräch betonte der Bundespräsident die Notwendigkeit, die Kommunen bei der Verteilung von Ressourcen stärker zu berücksichtigen, was Schulze ausdrücklich befürwortet.
Im Anschluss erklärte Schulze, die seit 2019 dem Oscherslebener Stadtrat angehört und auch in Hadmersleben aktiv ist: „Diese Einladung empfinde ich als besondere Auszeichnung und möchte mich herzlich dafür bedanken.“

„Während meines Besuchs hatte ich zudem die Gelegenheit, mich mit vielen Kommunalpolitikern aus der gesamten Bundesrepublik auszutauschen. Diese Vernetzung war äußerst bereichernd und hat mir interessante Ansätze und Perspektiven eröffnet, die wir in unserer eigenen kommunalpolitischen Arbeit nutzen können“, so Beate Schulze.
Sie freue sich auf die kommenden Herausforderungen und darauf, gemeinsam mit allen Beteiligten an einer positiven Entwicklung unserer Stadt zu arbeiten, so die Kommunalpolitikerin.